Ohnmacht reduzieren – so geht’s!
Derzeit sind wir gefühlt so gefordert wie nie – im Fernsehen gibt es nur noch katastrophale Botschaften, die Angst vor Eskalationen steigt, die C-Krise scheint… Weiterlesen »Ohnmacht reduzieren – so geht’s!
Derzeit sind wir gefühlt so gefordert wie nie – im Fernsehen gibt es nur noch katastrophale Botschaften, die Angst vor Eskalationen steigt, die C-Krise scheint… Weiterlesen »Ohnmacht reduzieren – so geht’s!
Was ist der Sinn unseres Lebens? Eine Frage, auf die es scheinbar keine wirklich einleuchtende Antwort gibt. Wie wäre es, wenn wir uns zunächst auf… Weiterlesen »Lebenssinn – was ist das?
„Ich denke, also leide ich.“ Zugegeben, das Zitat lautet ein wenig anders. Und dennoch behaupte ich, dass es Sinn ergibt. Aber beginnen wir von vorne:… Weiterlesen »Die Urangst und Wir
Unser gesamtes Leben besteht aus Kreisläufen. Die Erde umkreist die Sonne, unser Herz pumpt unermüdlich in Zirkulation und leider ist auch die ein oder andere… Weiterlesen »Die Natur des Kreislaufs
Humor ist, wenn „man trotzdem lacht“. Was für ein blöder Spruch – dachte ich damals. Wieso um alles in der Welt bitteschön soll ich denn… Weiterlesen »Heute schon gelacht?
Die Zeit. Luxus der modernen Gesellschaft von heute. Schon die jungen Leute seufzen tief, wenn es um die Frage geht: „Und, hast Du heute schon… Weiterlesen »Entschleunigung
„Ich habe zu wenig Selbstbewusstsein.“ – Kennst Du diesen Satz von Dir selbst? Jeder Mensch seine ganz eigene Wahrnehmung, was es eigentlich heißt, selbst-bewusst zu… Weiterlesen »Selbst. Bewusst. Sein.
Eine Ressource ist allgemein gesprochen zunächst ein zur Verfügung stehendes Mittel; im psychologischen Bezug geht es speziell um Eigenschaften und Fähigkeiten, die uns die täglichen… Weiterlesen »Die Sache mit der Ressource
Die Schildkröte zählt zur Ordnung der Sauropsida, ist 220 Mio Jahre alt und gehört zu den Kriechtieren. Sie kann je nach Art zwischen 70 und… Weiterlesen »Schildkröte Superheld